{"id":12905,"date":"2024-03-19T14:24:06","date_gmt":"2024-03-19T13:24:06","guid":{"rendered":"https:\/\/a1.group\/?p=12905"},"modified":"2024-10-23T13:25:13","modified_gmt":"2024-10-23T11:25:13","slug":"co2-reduktion","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/a1.group\/de\/co2-reduktion\/","title":{"rendered":"CO2 Reduktion"},"content":{"rendered":"\n
\n\tK\u00fcrzlich haben wir unseren nicht-finanziellen Bericht ver\u00f6ffentlicht, der einen umfassenden Einblick in unsere Bem\u00fchungen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance gibt. Wir sind besonders erfreut, Erfolge im Bereich der CO2<\/sub>-Reduktion zu verzeichnen. Mit Ende 2023 hat die A1 Group eine Reduktion der Scope-1- und Scope-2-(market-based) Emissionen um 54 % gegen\u00fcber 2019 erreicht. Dar\u00fcber hinaus haben wir uns dem Ziel verschrieben, die CO2<\/sub>-Emissionen bis 2030 auf netto-null zu reduzieren, indem wir unseren eigenen CO2<\/sub>-Fu\u00dfabdruck verringern und schrittweise auf erneuerbare Energien umstellen.<\/p>\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t<\/div>\n\n\n \n\tWir bei A1 sind uns unserer Umweltauswirkungen bewusst und arbeiten intensiv daran, unsere Emissionen kontinuierlich zu senken. Unser Engagement f\u00fcr die Dekarbonisierung unserer eigenen Aktivit\u00e4ten und unserer Lieferkette wird auch von externen Organisationen anerkannt. So wurde die A1 Group von der globalen Umweltorganisation CDP f\u00fcr ihre Vorreiterrolle in Bezug auf Unternehmens-Transparenz und Leistung im Bereich des Klimawandels gew\u00fcrdigt und hat dadurch einen Platz auf der „A-Liste“ erlangt. \n\tErfahren Sie mehr \u00fcber die verschiedenen ESG-Initiativen \n\t\t<\/picture>\n\t\n\t<\/div>\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t<\/div>\n\n\n
Unter den \u00fcber 21.000 bewerteten Unternehmen im Rahmen des CDP-Klimawandel-Fragebogens 2023 geh\u00f6rt A1 zu den wenigen, die eine Bewertung von „A“ erhalten haben.
CDP, das vollst\u00e4ndig den TCFD-Richtlinien entspricht, verf\u00fcgt \u00fcber die gr\u00f6\u00dfte Umweltdatenbank der Welt. Die Bewertungen von CDP lenken Investitionen und Beschaffungen in Richtung einer kohlenstofffreien, nachhaltigen und widerstandsf\u00e4higen Wirtschaft. Durch die Anwendung einer akribischen Methodik vergibt CDP-Bewertungen (A bis D-) basierend auf der Vollst\u00e4ndigkeit der Offenlegung, dem Management von Umweltrisiken und F\u00fchrungsqualit\u00e4ten bei der Festlegung ehrgeiziger Ziele.<\/p>\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t<\/div>\n\n\n\n\tESG bei A1<\/h2>
und Schwerpunktbereiche von A1.<\/p>