{"id":6939,"date":"2023-03-21T15:01:04","date_gmt":"2023-03-21T14:01:04","guid":{"rendered":"https:\/\/a1.group\/?post_type=project-type&p=6939"},"modified":"2023-08-08T16:33:33","modified_gmt":"2023-08-08T14:33:33","slug":"chancengleichheit-diversitaet","status":"publish","type":"project-type","link":"https:\/\/a1.group\/de\/project\/chancengleichheit-diversitaet\/","title":{"rendered":"Chancengleichheit & Diversit\u00e4t"},"content":{"rendered":"\n
\n\t
\n\n\t\t\t\n\t\t<\/div>\n\t\n\t<\/div><\/div>\n\n\n\n\n\t\n\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t
<\/a>Home<\/a><\/span><\/div>\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t<\/div>\n\n\n\n\n\t\n\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t

\n\tChancengleichheit & Diversit\u00e4t<\/h2>\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t<\/div>\n\n\n\n\n\t\n\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t

\n\tChancengleichheit und Diversit\u00e4t sind wichtige Bestandteile der Unternehmensphilosophie der A1 Group. Mit gro\u00dfem Bewusstsein f\u00fcr ihre Verantwortung in der Gesellschaft tr\u00e4gt das Unternehmen dazu bei eine inklusive Arbeitsumgebung zu schaffen, in der alle Mitarbeiter:innen unabh\u00e4ngig von Geschlecht, Alter, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, sexueller Orientierung oder Behinderung respektiert, gesch\u00e4tzt und gef\u00f6rdert werden.
\u00a0
Die A1 Group sch\u00e4tzt Vielfalt und ist der \u00dcberzeugung, dass Talent keinen Normen unterworfen ist. Vielfalt hei\u00dft, sich mit vollem Potenzial einzubringen und mitzugestalten. Denn je heterogener, diverser und vielf\u00e4ltiger die Teams sind, desto mehr unterschiedliche Sichtweisen, Ideen und F\u00e4higkeiten bringen sie ein. Das ist ein wesentlicher Meilenstein, denn Vielfalt macht das Unternehmen innovativer, effizienter und wandelbarer \u2013 und damit stabiler und gut ger\u00fcstet f\u00fcr eine erfolgreiche Zukunft.
\u00a0
Auch Chancengleichheit ist nach wie vor ein bedeutendes Thema in der Gesellschaft. Bei der A1 Group wird auf dieses Thema nicht nur aufmerksam gemacht, sondern sich auch aktiv damit auseinandergesetzt. Die A1 Group ist bestrebt ihren Mitarbeiter:innen gleiche Chancen zu bieten, um erfolgreich zu sein. Die A1 Group setzt sich f\u00fcr eine ausgewogene Geschlechterverteilung auf allen Ebenen des Unternehmens ein und hat sich zum Ziel gemacht, den Frauenanteil insbesondere in F\u00fchrungspositionen zu erh\u00f6hen und Pay Equality zu erreichen. Die Ziele werden nicht nur regelm\u00e4\u00dfig \u00fcberpr\u00fcft, sondern auch Ma\u00dfnahmen entwickelt, um Vielfalt und Diversit\u00e4t laufend und \u00fcber alle A1 L\u00e4nder zu f\u00f6rdern.
\u00a0
Die A1 Group ist sich im Klaren dar\u00fcber, dass unbewusste Vorurteile ein gro\u00dfes Hindernis f\u00fcr Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion darstellen. Um das Bewusstsein f\u00fcr Vielfalt und Inklusion im Unternehmen zu schaffen wurde deshalb 2021 ein l\u00e4nder\u00fcbergreifendes E-Learning in 7 Sprachen ausgerollt, welches umfassend informiert und auf unterschiedlichen Ebenen den Unconscious Biases entgegenwirken soll. Zus\u00e4tzlich werden dazu Workshops angeboten, um durch Diskussion und Austausch neue Rahmenbedingungen und bessere Prozesse zu schaffen.<\/p>\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t<\/div>\n\n\n\n\n\t\n\t\t\t

\n\t\t\t
\n\t\t\t\t

\n\tInitiativen in Bezug auf Chancengleichheit & Diversit\u00e4t<\/h2>\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t<\/div>\n\n\n\n\n\t\n\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t

\n\tZur F\u00f6rderung von Chancengleichheit und Diversit\u00e4t werden bei der A1 Group verschiedene Ma\u00dfnahmen ergriffen. Einerseits setzt sich die A1 Group f\u00fcr das Wohlbefinden der Mitarbeiter:innen und eine ausgewogene Work-Life-Balance ein. Andererseits m\u00f6chte das Unternehmen sicherstellen, dass Mitarbeiter:innen auf die unterschiedlichen Eigenschaften und Bed\u00fcrfnisse ihrer Kund:innen sensibilisiert sind.<\/p>\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t<\/div>\n\n\n\n\n\t\n\t\t\t

\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\n\t\n\t\tDiversity\t\t
\n\t\t\t<\/g><\/defs><\/svg>\t\t<\/div>\n\t<\/button>\n\t\n\t\t
\n\t\t\t\n
\n\n\t\n\t\t\t

\n\tDie A1 Group setzt ein Zeichen f\u00fcr alle Individuen bei A1. Das Unternehmen macht keine Unterschiede zwischen Menschen, sondern verbindet sie. Mit den Schwerpunktthemen 100% Gleichstellung, LGBT+, Generationen, Kultur und Behinderung & F\u00e4higkeiten wird Inklusion gef\u00f6rdert und Vielfalt gelebt. Unter dem Motto \u201eEinfach du sein\u201c wird ein Zeichen f\u00fcr alle Kolleg:innen gesetzt.

Im November 2020 haben A1 \u00d6sterreich und A1 Digital die Diversity Community gegr\u00fcndet. Das Ziel ist es eine Plattform f\u00fcr bestehende und k\u00fcnftige Mitarbeiter:innen – egal welcher sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentit\u00e4t – zu schaffen. Das Netzwerk organisiert regelm\u00e4\u00dfig Veranstaltungen, Schulungen und Workshops, um das Bewusstsein und die Sensibilit\u00e4t f\u00fcr LGBT+ am Arbeitsplatz zu erh\u00f6hen und die Diversit\u00e4t zu f\u00f6rdern.
\u00a0
Diversit\u00e4t wird auch in A1 Belarus gef\u00f6rdert, wo man \u201einklusiven Kaffee<\/a>\u201c genie\u00dfen kann, der in drei Shops angeboten wird, die speziell auf die Bed\u00fcrfnisse von Menschen mit Behinderungen ausgerichtet sind. Angepasst somit an jene, die in den Shops arbeiten und offen f\u00fcr alle, die Kaffee trinken wollen. Oder in A1 Serbien, wo im Zuge einer Kooperation mit dem NGO Forum of Youth with Disabilities, Menschen mit Behinderungen im Telesales Team arbeiten.<\/p>\t<\/div>\n\n\t\t<\/div>\n\t<\/section>\n<\/div>\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t<\/div>\n\n\n\n\n\t\n\t\t\t

\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\n\t\n\t\tFrauenf\u00f6rderung\t\t
\n\t\t\t<\/g><\/defs><\/svg>\t\t<\/div>\n\t<\/button>\n\t\n\t\t
\n\t\t\t\n
\n\n\t\n\t\t\t

\n\tIn A1 \u00d6sterreich wurde ein Frauenf\u00f6rderungsplan erstellt, um Ma\u00dfnahmen f\u00fcr mehr Chancengleichheit festzulegen. Diese verfolgen das Ziel, die beruflichen Entwicklungsm\u00f6glichkeiten von Frauen verst\u00e4rkt zu f\u00f6rdern und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu verbessern. Zus\u00e4tzlich wurde mit der Gr\u00fcndung des Frauennetzwerks „women@A1“ eine Plattform geschaffen, auf der Ideen ausgetauscht und Know-how geteilt werden k\u00f6nnen, als auch die Vernetzung und gegenseitige Unterst\u00fctzung von weiblichen F\u00fchrungskr\u00e4ften erm\u00f6glicht wird.
\u00a0
Eine weitere Initiative von der A1 Group ist das 2022 ins Leben gerufene Programm \u201cA1 STEMfemme\u201c in Kroatien. Gegr\u00fcndet wurde dieses Projekt im Zuge des internen Ideenwettbewerbs Empowering Ideas, einem Intrapreneurship-Programm, welches im Jahr 2022 nach nachhaltigen (ESG-) Projekten suchte. 63 Teams fanden sich gruppenweit, teils auch l\u00e4nder\u00fcbergreifend zusammen und pr\u00e4sentierten ihre Ideen. Die Jury aus CEOs und ESG-L\u00e4nderverantwortlichen lud zehn Teams ins \u201eInnovation Camp\u201c ein, wo aus den Ideen Projekte wurden. Schlie\u00dflich \u00fcberzeugten sechs der Teams beim Abschluss-Pitch und durften sich \u201eA1 ESG Champion 2022\u201c nennen. Kroatien konnte mit der Idee \u201eA1 STEMfemme\u201c als A1 ESG Champion ein Mentoring-Programm f\u00fcr junge Frauen und M\u00e4dchen ins Leben rufen, mit dem Ziel, Frauen in den \u201eMINT\u201c-Feldern zu f\u00f6rdern. W\u00e4hrend der Ausbildung erhalten talentierte junge Frauen einen tieferen Einblick in die Gesch\u00e4ftswelt von A1 und werden dabei von Mentor:innen begleitet.
\u00a0
Unter dem Motto #MakeItHappen findet seit 2022 das MINTchanger:in Event statt. Gemeinsam mit gro\u00dfartigen Frauen und Rolemodels wird \u00fcber Rollen, berufliche Chancen und H\u00fcrden, gegenseitiges Empowerment und warum Ver\u00e4nderung von Jede:r forciert werden kann, gesprochen.<\/p>\t<\/div>\n\n\t\t<\/div>\n\t<\/section>\n<\/div>\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t<\/div>\n\n\n\n\n\t\n\t\t\t

\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\n\t\n\t\tF\u00f6rderung von Talenten\t\t
\n\t\t\t<\/g><\/defs><\/svg>\t\t<\/div>\n\t<\/button>\n\t\n\t\t
\n\t\t\t\n
\n\n\t\n\t\t\t

\n\tDie A1 Group digitalisiert nachhaltig die Zukunft \u00d6sterreichs und braucht daf\u00fcr ein motiviertes Team mit dem richtigen Know-how.
\u00a0
Mit ROAD \u2013 dem A1 Performance Modell \u2013 soll das St\u00e4rken von St\u00e4rken, R\u00fcckmeldungen von vielen verschiedenen Kolleg:innen, viel Flexibilit\u00e4t und der Fokus auf die Zukunft, erm\u00f6glicht werden. Das alles f\u00f6rdert Weiterentwicklung am besten und ist ein wichtiger Bestandteil dessen, wie bei der A1 Group miteinander gearbeitet werden soll.
\u00a0
Das A1 Skill Development Programm bietet Mitarbeiter:innen die Chance, neue Kompetenzen zu erlernen, der Karriere einen Aufschwung zu geben und in einen zukunftsrelevanten Job zu wechseln. Die A1 Group setzt auf nachhaltige Weiterentwicklung und investiert daher mit dem A1 Skill Development Programm in eine umfassende Ausbildung – je nach Funktion – inklusive Zertifizierungen, um die Mitarbeiter:innen auf neue T\u00e4tigkeiten vorzubereiten. Die A1 Group glaubt an ihre jungen Talente und gibt diesen deshalb mit dem Group Young Potential Programm die M\u00f6glichkeit, den Wandel mit Offenheit und Energie voranzutreiben. Das Programm gibt Raum zum Experimentieren, an realen Projekten zu arbeiten, sich zu vernetzen und sich selbst kennenzulernen.<\/p>\t<\/div>\n\n\t\t<\/div>\n\t<\/section>\n<\/div>\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t<\/div>\n\n\n\n\n\t\n\t\t\t

\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\n\t\n\t\tVereinbarkeit von Beruf und Familie\t\t
\n\t\t\t<\/g><\/defs><\/svg>\t\t<\/div>\n\t<\/button>\n\t\n\t\t
\n\t\t\t\n
\n\n\t\n\t\t\t

\n\tDie Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist ein wichtiger Schl\u00fcssel zur Sicherstellung von Chancengleichheit und F\u00f6rderung von Jobzufriedenheit. Mit dem Karenz@A1-Paket sollen M\u00fctter und V\u00e4ter bei A1 \u00d6sterreich unterst\u00fctzt werden den beruflichen Wiedereinstieg zu planen und diesen mitunter als M\u00f6glichkeit f\u00fcr berufliche Weiterentwicklung zu n\u00fctzen. Zu diesen Ma\u00dfnahmen z\u00e4hlt die Unterst\u00fctzung von Eltern beim Wiedereinstieg nach der Karenz. Aber auch schon w\u00e4hrend der Karenz soll mit der Initiative \u201eBusiness@Breakfast\u201c sichergestellt werden, dass M\u00fctter und V\u00e4ter am Laufenden gehalten werden, sich einbringen und in Kontakt mit Kolleg:innen und dem Unternehmen bleiben k\u00f6nnen. Ein Konzept, das vor allem bei l\u00e4ngerer Abwesenheit gro\u00dfen Zuspruch findet und einen leichteren und erfolgreichen Wiedereinstieg erm\u00f6glicht.

Um seinen Mitarbeiter:innen eine gute Work-Life-Balance zu gew\u00e4hrleisten, bietet A1 Bulgarien eine hochwertige Betreuung f\u00fcr ihre Kinder an. Der Kindergarten „Funky Monkey“, nur wenige Meter vom Hauptquartier entfernt, bietet gem\u00fctliche und ger\u00e4umige R\u00e4ume zum Lernen, Spielen, Essen und Schlafen. Seit seiner Gr\u00fcndung im Jahr 2009 hat das Projekt kontinuierliche Verbesserungen erfahren und wurde 2021 um 1000 m\u00b2 erweitert.<\/p>\t<\/div>\n\n\t\t<\/div>\n\t<\/section>\n<\/div>\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t<\/div>\n\n\n\n\n\t\n\t\t\t

\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\n\t\n\t\tWell-Being\t\t
\n\t\t\t<\/g><\/defs><\/svg>\t\t<\/div>\n\t<\/button>\n\t\n\t\t
\n\t\t\t\n
\n\n\t\n\t\t\t

\n\tDie A1 Group bietet ihren Mitarbeiter:innen mehr Flexibilit\u00e4t bei der Gestaltung ihrer Arbeitszeit und ihres Arbeitsplatzes. Damit haben Mitglieder des A1 Teams die M\u00f6glichkeit von jedem Standort aus zu arbeiten, sei es von zu Hause aus oder von einem anderen Ort au\u00dferhalb des B\u00fcros. Dabei steht ihnen au\u00dferdem eine flexible Arbeitszeitgestaltung zur Verf\u00fcgung. Dadurch wird eine bessere Work-Life-Balance geschaffen, um pers\u00f6nliche und berufliche Verpflichtungen besser miteinander vereinbaren zu k\u00f6nnen.<\/p>\t<\/div>\n\n\t\t<\/div>\n\t<\/section>\n<\/div>\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t<\/div>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"","protected":false},"author":3,"featured_media":2479,"template":"","categories":[22],"departments":[19],"class_list":["post-6939","project-type","type-project-type","status-publish","has-post-thumbnail","hentry","category-soziales","department-esg"],"acf":[],"yoast_head":"\nChancengleichheit & Diversit\u00e4t - A1 Group<\/title>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/a1.group\/project\/equal-opportunities-and-diversity\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Chancengleichheit & Diversit\u00e4t - A1 Group\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/a1.group\/project\/equal-opportunities-and-diversity\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"A1 Group\" \/>\n<meta property=\"article:modified_time\" content=\"2023-08-08T14:33:33+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/a1.group\/wp-content\/uploads\/sites\/6\/2023\/03\/iStock-629667248_cropped-scaled-1.jpeg\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:width\" content=\"2560\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:height\" content=\"1266\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:type\" content=\"image\/jpeg\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/a1.group\/project\/equal-opportunities-and-diversity\/\",\"url\":\"https:\/\/a1.group\/project\/equal-opportunities-and-diversity\/\",\"name\":\"Chancengleichheit & Diversit\u00e4t - A1 Group\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/a1.group\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/a1.group\/project\/equal-opportunities-and-diversity\/#primaryimage\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/a1.group\/project\/equal-opportunities-and-diversity\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/a1.group\/wp-content\/uploads\/sites\/6\/2023\/03\/iStock-629667248_cropped-scaled-1.jpeg\",\"datePublished\":\"2023-03-21T14:01:04+00:00\",\"dateModified\":\"2023-08-08T14:33:33+00:00\",\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/a1.group\/project\/equal-opportunities-and-diversity\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/a1.group\/project\/equal-opportunities-and-diversity\/\"]}]},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de\",\"@id\":\"https:\/\/a1.group\/project\/equal-opportunities-and-diversity\/#primaryimage\",\"url\":\"https:\/\/a1.group\/wp-content\/uploads\/sites\/6\/2023\/03\/iStock-629667248_cropped-scaled-1.jpeg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/a1.group\/wp-content\/uploads\/sites\/6\/2023\/03\/iStock-629667248_cropped-scaled-1.jpeg\",\"width\":2560,\"height\":1266,\"caption\":\"Leader of the team standing in front of group of colleagues\"},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/a1.group\/project\/equal-opportunities-and-diversity\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Home\",\"item\":\"https:\/\/a1.group\/de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Projects\",\"item\":\"https:\/\/a1.group\/project\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":3,\"name\":\"Chancengleichheit & Diversit\u00e4t\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/a1.group\/#website\",\"url\":\"https:\/\/a1.group\/\",\"name\":\"A1 Group\",\"description\":\"\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/a1.group\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Chancengleichheit & Diversit\u00e4t - A1 Group","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/a1.group\/project\/equal-opportunities-and-diversity\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"Chancengleichheit & Diversit\u00e4t - A1 Group","og_url":"https:\/\/a1.group\/project\/equal-opportunities-and-diversity\/","og_site_name":"A1 Group","article_modified_time":"2023-08-08T14:33:33+00:00","og_image":[{"width":2560,"height":1266,"url":"https:\/\/a1.group\/wp-content\/uploads\/sites\/6\/2023\/03\/iStock-629667248_cropped-scaled-1.jpeg","type":"image\/jpeg"}],"twitter_card":"summary_large_image","schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/a1.group\/project\/equal-opportunities-and-diversity\/","url":"https:\/\/a1.group\/project\/equal-opportunities-and-diversity\/","name":"Chancengleichheit & Diversit\u00e4t - A1 Group","isPartOf":{"@id":"https:\/\/a1.group\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/a1.group\/project\/equal-opportunities-and-diversity\/#primaryimage"},"image":{"@id":"https:\/\/a1.group\/project\/equal-opportunities-and-diversity\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/a1.group\/wp-content\/uploads\/sites\/6\/2023\/03\/iStock-629667248_cropped-scaled-1.jpeg","datePublished":"2023-03-21T14:01:04+00:00","dateModified":"2023-08-08T14:33:33+00:00","breadcrumb":{"@id":"https:\/\/a1.group\/project\/equal-opportunities-and-diversity\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/a1.group\/project\/equal-opportunities-and-diversity\/"]}]},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de","@id":"https:\/\/a1.group\/project\/equal-opportunities-and-diversity\/#primaryimage","url":"https:\/\/a1.group\/wp-content\/uploads\/sites\/6\/2023\/03\/iStock-629667248_cropped-scaled-1.jpeg","contentUrl":"https:\/\/a1.group\/wp-content\/uploads\/sites\/6\/2023\/03\/iStock-629667248_cropped-scaled-1.jpeg","width":2560,"height":1266,"caption":"Leader of the team standing in front of group of colleagues"},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/a1.group\/project\/equal-opportunities-and-diversity\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Home","item":"https:\/\/a1.group\/de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Projects","item":"https:\/\/a1.group\/project\/"},{"@type":"ListItem","position":3,"name":"Chancengleichheit & Diversit\u00e4t"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/a1.group\/#website","url":"https:\/\/a1.group\/","name":"A1 Group","description":"","potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/a1.group\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de"}]}},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/a1.group\/de\/wp-json\/wp\/v2\/projects\/6939","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/a1.group\/de\/wp-json\/wp\/v2\/projects"}],"about":[{"href":"https:\/\/a1.group\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/project-type"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/a1.group\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/3"}],"version-history":[{"count":8,"href":"https:\/\/a1.group\/de\/wp-json\/wp\/v2\/projects\/6939\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":7466,"href":"https:\/\/a1.group\/de\/wp-json\/wp\/v2\/projects\/6939\/revisions\/7466"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/a1.group\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/2479"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/a1.group\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=6939"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/a1.group\/de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=6939"},{"taxonomy":"department","embeddable":true,"href":"https:\/\/a1.group\/de\/wp-json\/wp\/v2\/departments?post=6939"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}