Let’s Talk Money: Female Empowerment bei A1 durch finanzielles Know-How

Ganz nach dem Motto „Let’s Talk Money“ fand am 5.November 2025 das gruppenweite A1 Kick-Off Event für die Female Empowerment Initiative statt. Im Mittelpunkt des Programms steht ein klares Ziel: Frauen bei A1 dabei zu unterstützen, ihre finanzielle Zukunft selbstbestimmt zu gestalten. Dazu wird ein inspirierender Raum geschaffen, praxisnahes Finanzwissen vermittelt und Ressourcen bereitgestellt, die echtes Interesse an Geldthemen fördern. A1 will Hürden abbauen, Sicherheit im Umgang mit Finanzen stärken und unsere Kolleginnen dazu ermutigen, informierte und selbstbewusste Entscheidungen zu treffen.

Bei A1 steht der Mensch im Mittelpunkt und damit auch unser Anspruch, echte Geschlechtergleichstellung und faire Chancen zu schaffen. Unsere zentralen Unternehmensziele sind es, sowohl den bereinigten Gender Pay Gap bis 2030 auf 1 % oder weniger zu senken als auch den Anteil von Frauen in Führungspositionen bis 2030 auf 40% zu erhöhen. Mit zahlreichen Female-Empowerment-Programmen in unseren Ländern leisten wir dafür bereits wichtige Beiträge. Die „Let’s Talk Money“-Initiative ist ein weiteres entscheidendes Puzzlestück.

Bei dem Kick-Off Event eröffneten unsere CFO Sonja Wallner mit der externen Finanzexpertin Anna Rennhofer „Let’s Talk Money“ mit einem inspirierenden Livestream. Sie verdeutlichten die gesellschaftliche Relevanz des Themas und zeigten, warum Finanzbildung besonders für Frauen so wichtig ist: Sie arbeiten häufiger in schlechter bezahlten Berufen, übernehmen den Großteil der unentgeltlichen Care-Arbeit, erleiden oft nach der Geburt von Kindern finanzielle Nachteile und erhalten dadurch langfristig geringere Pensionen – was sie in einem unsicheren Pensionssystem stärker von eigener Vorsorge abhängig macht. Gleichzeitig unterstrichen unsere Speakerinnen die Bedeutung von Mindset und Selbstbewusstsein als Grundlage für finanzielle Kompetenz.

„Bei finanzieller Bildung geht es nicht nur um das bloße Finanzwissen an sich, sondern oft vielmehr um Vertrauen in seine eigenen Fähigkeiten, Eigenständigkeit und Mut zu starten.“, so Sonja Wallner.  

Dieser Aspekt wurde am Nachmittag von Anna Rennhofer in dem interaktiven Hybrid-Workshop „Building a Positive Money Mindset “ eingehend aufgegriffen. Durch ihren anregenden Beitrag ermutigte sie die Teilnehmerinnen dazu, ihre eigenen Geld-Glaubenssätze mutig zu hinterfragen. Mit klaren Impulsen und praktischen Tools zeigte sie, wie ein souveräner Umgang mit Finanzen gelingt. Durch die offene Atmosphäre entstand ein inspirierender Dialog, der finanzielle Kompetenz nahbar und praxisrelevant machte und dazu einlud, neue Wege zu denken.

Der erfolgreiche Auftakt von „Let’s Talk Money“ zeigt eindrucksvoll, wie ernst A1 das Engagement für finanzielle Bildung und Female Empowerment nimmt. Mit spannenden Events wird die Initiative fortgesetzt und unsere Kolleginnen werden Schritt für Schritt zu mehr Eigenständigkeit und Selbstbewusstsein im Umgang mit Finanzen begleitet. Die kommenden Veranstaltungen, wie etwa ein Workshop zu Investment Basics mit der Wiener Börse, versprechen weitere wertvolle Impulse und machen klar: Bei A1 wird Female Empowerment aktiv gelebt.

Inspiration für eure finanzielle Reise

unser Women, Wealth & Wisdom Booklet (EN)